Seite weiterleiten
Plastiktüten im Überfluss
EU-Kommission will Richtlinien über Verpackungen und Verpackungsabfälle ändern
Aufgrund des enormen Verbrauchs von Plastiktüten in Europa hat die EU-Kommission einen Vorschlag zur Änderung der bestehenden Richtlinien über Verpackungen und Verpackungsabfälle vorgelegt. Danach sollen die EU-Mitgliedsländer zukünftig vor allem den Verbrauch von dünnen Plastiktüten reduzieren. Damit die EU-Mitgliedsländer dieses Ziel schneller erreichen können, dürfen sie auch Steuern und Abgaben auf die Tüten erheben.
Im Jahr 2010 wurden in der EU nach Schätzungen fast 100 Milliarden Plastiktüten verwendet, davon 90 Prozent aus leichtem Kunststoff. Ein beträchtlicher Anteil von acht Milliarden Tüten wurde nach Angaben der EU nicht fachgerecht entsorgt und endete so schließlich in der Natur, wo sie aufgrund ihrer Inhaltsstoffe und schlechten Abbaubarkeit beträchtlichen Schaden verursachen. Dies ist vor allem in den Meeren ein Problem, wo die von der Kraft des Wassers zu kleinen Plastikpartikeln zerriebenen Tüten von Meerestieren gefressen werden und sich unverdaut in deren Mägen ansammeln.
http://europa.eu/rapid/press-release_MEMO-13-945_en.htm
Weitere Informationen zum Thema Verpackungen im Themenheft Getränkeverpackungen zum kostenlosen Download unter: www.verbraucher.com