Tour de Ökofilm
Brandenburgisches Filmfestival zeigt Produktionen zu sozialen und ökologischen Themen
45 Kino- und Fernsehfilme und 11 Kurzfilme zu Themen wie Klimawandel, Konsum, Globalisierung oder Mobilität gibt es ab dem 16. Januar 2013 in Brandenburg zu sehen. Das 8. Festival des Umwelt-und Naturfilms bringt großes Kino in verschiedene Orte, darunter auch so bekannte Produktionen wie der Arte-Film „Kaufen für die Müllhalde“. Gemeinden, die kein eigenes Kino haben, zeigen die Filme in Schulen oder Bürgerbüros. Zu allen Terminen gibt es die Möglichkeit, mit Filmemachern, Experten und Besuchern über die Filme zu diskutieren. Schirmherrin des Festivals ist die brandenburgische Umweltministerin Anita Tack.
Infos unter www.oekofilmtour.de