Seite weiterleiten
Textilien

Foto: © A.Dreher / PIXELIO
Wer über Kleidung nachdenkt, dem fallen vielleicht zunächst funktionelle Sport-Shirts, aufregende Wäsche oder die letzten Modesünden ein. Weniger bekannt dagegen sind die Produktionsbedingungen, unter denen Textilien oftmals hergestellt werden. Schon die Gewinnung der Fasern steht häufig in der Kritik - von den ökologischen Belastungen durch den Baumwoll-Anbau bis hin zur Haltung von Angorakaninchen. Zugleich ist die Textilbranche eine der globalsten Branchen überhaupt: Produziert wird überwiegen dort, wo die Löhne gering und die Umwelt- und Sozialstandards niedrig sind. Doch so wie Kleider Leute machen, machen auch Leute die Bedingungen im Geschäft mit der Kleidung. Auch in Deutschland haben Verbraucher vielfach die Wahl.