Fußball in Zahlen
Anzahl der Zuschauer bei der Frauenfußball-WM 2011: 846.000
Anzahl der Zuschauer bei der WM der Männer 2006: 3.200.000
Geschätzte Menge an CO2, die durch die Frauenfußball-WM 2011 verursacht wurde, in Tonnen: 40.000
Geschätzte Menge an CO2, die durch die Fußball-WM der Männer 2006 verursacht wurde, in Tonnen: 92.000
Anteil der Mehrweg-Becher, die bei der Fußball-WM der Männer 2006 ohne Aufdruck blieb und deshalb auch nach den Spielen weiterverwendet werden konnte, in Prozent: 0
Anteil der Mehrweg-Becher, die beider Frauenfußball-WM 2011 ohne Aufdruck blieb und deshalb auch nach den Spielen weiterverwendet werden konnte, in Prozent: 30
Anzahl der Fußbälle, die jedes Jahr weltweit hergestellt werden: 40.000.000
Anteil der weltweit vertriebenen Fußbälle, die 2006 noch mit der Hand genäht wurden, in Prozent: 90
Anteil der weltweit vertriebenen Fußbälle, die 2011 noch mit der Hand genäht wurden, in Prozent: 50
Durchschnittslohn, den ein Arbeiter für einen Fußball erhält, in Euro: 0,50
Durchschnittliches Lohnplus, das ein Näher pro Fair Trade Ball im Vergleich zu konventionellen Bällen erhält, in Prozent: 20
Durchschnittspreis für ein Kilo Reis in Pakistan: 0,52
Stunden, die ein Arbeiter braucht, um einen Ball zusammenzunähen: 1,5
Die Zahlen beruhen auf Angaben des Fair Trade Handelsorganisation gepa, des Ökoinstituts Darmstadt und des Organisationskomitees der Fifa Frauen-WM.