Die Verbraucher-Initiative e.V.
  • Startseite
  • Aktuell
  • Clever konsumieren
    • Essen & Trinken
    • Kleiden & Schmücken
    • Wohnen & Arbeiten
      • Blumen
        • Blumenhandel und Produktion
        • Faire und ökologische Blumen erkennen
        • Das Fairtrade-Siegel
        • Das Grüne Zertifikat
        • Ökologische Schnittblumen
        • Faire Initiativen
        • Service
        • Häufige Fragen
      • Faires Kunsthandwerk
      • Holz und Holzprodukte
      • Öko-fair im Büro
      • Computer
      • Nachhaltiges Investment
      • Leihen und Co.
      • Klimafreundlich im Haushalt
      • Papier
      • Teppich & Co.
    • Bewegen & Reisen
    • Sport & Spiel
    • Wegwerfen & Co.
    • Entscheidungshilfen
    • Konsum im Wandel: Selbermachen & Co.
    • Umfrage Supermarkt
  • Verantwortlich handeln
  • Ressourcen bewahren
  • Regionen
  • Interviews
  • Wir über uns
  • Partner
  • Service
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
Suche
  • verbraucher.org
  • label-online.de
  • zusatzstoffe-online.de
  • nachhaltig-einkaufen.de
Startseite / Clever konsumieren / Wohnen & Arbeiten / Blumen / Faire und ökologische Blumen erkennen / Siegel in Deutschland / Das Fairtrade-Siegel

Das Fairtrade-Siegel

  • Siegel in Deutschland
  • Siegel in Europa
  • Siegel aus nichteuropäischen Ländern
Sitemap | Drucken | Seite weiterleiten
kleiner Schriftgröße ändern größer

www.resterechner.de


jetzt ausprobieren…

VideoClip: Voll korrekt.

VideoClip Voll korrekt starten

VideoClip
The making of...

Stimmen

Darum handeln wir

Nachhaltiges Zuhause

Das virtuelle Haus informiert über Label im Haushalt.

UN-Dekade in Deutschland

Die UN-Dekade in Deutschland