Seite weiterleiten
Wie „verwüsten“ Böden?
Wir verlieren an Boden: Laut Vereinten Nationen droht einem Drittel aller landwirtschaftlich nutzbaren Flächen die Verwüstung. Trockengebiete machen schon jetzt etwa 40 Prozent der Landmasse unseres Planeten aus. Entweder sind sie bereits Wüsten oder von Wüstenbildung (Desertifikation) bedroht, von der auch viele Menschen direkt betroffen sind: Regionen, die sich zu Wüsten wandeln, beheimaten zum Beispiel vier von zehn Afrikanern und Asiaten. Armut und Bodenverlust sind unheilvoll miteinander verstrickt: Die Desertifikation schreitet in den 50 am wenigsten entwickelten Ländern der Welt am meisten voran.